Die Geschichte der Fabrik:

Im Jahr 1921 errichtete die Firma C. A. & Paul Vorsteher in der St. Pöltnerstraße 28 in Rabenstein eine Fabrik zur Erzeugung von Schuh- und Bandriemen. Zu Spitzenzeiten gab es 150 Arbeitsplätze. In weiterer Folge übernahmen die Firma Altmann und später die Firma Stadick die Fabrik und erweiterten die Produktion auf Bekleidung. Nachdem die Firma Stadick den Betrieb eingestellt hatte, stand das schöne Gebäude jahrelang ungenutzt leer.
Nach liebevoller Restauration wurde 2002 dem ehemaligen Nähsaal der Fabrik im 1. Stock auf ca. 600 m² mit der 3K-Galerie für regionale, nationale und internationale Kunst neues Leben eingehaucht.

Der Pielachtaler Kunst-, Kultur- und Infrastrukturförderungsverein

hat es sich zur Aufgabe gemacht, Kunst, Kultur und Kommunikation durch diverse Veranstaltungen wie Vernissagen, Lesungen, Lichtbildervorträge, Konzerte und Workshops einem breiten Publikum zugänglich zu machen.
3K steht also für Kunst, Kultur und Kommunikation.

Unsere Philosophie:

Wir bieten kreativen Menschen die Möglichkeit, ihre Arbeiten zu präsentieren und so der Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Durch diverse Veranstaltungen und ein breitgefächertes Angebot wollen wir bei allen, die sonst nichts mit Kunst zu tun haben, Interesse wecken und ihnen vielleicht die Kunst etwas näher zu bringen.

Feste und Feiern:

Die 3K-Galerie bietet ein besonderes Ambiente zum Feiern! Egal ob Geburtstag, Hochzeit, Taufe oder Firmenfeier - Wir sorgen mit dem passenden kulinarischen Angebot dafür, das sich ihre Gäste lange Zeit an ein besonders gelungenes Fest erinnern!

Kinderkuschelecke:

Kinder sind unsere Zukunft und uns immer willkommen, sei es als Gäste zu Malvormittagen (nach Vereinbarung) oder zu Galeriebesuchen mit den Eltern. Es ist uns ein besonderes Anliegen auch Kindern Kunst näher zu bringen aber gleichzeitig eine Möglichkeit zum Spielen zu bieten.

Kinder sind Künstler:

Deshalb geben wir unseren jungen Künstlern die Möglichkeit ihre Werke in einer gesonderten Nachwuchsecke in der Galerie zu präsentieren.

Unsere Aktivitäten werden unterstützt von:

 

Am 25. Mai 2018 ist die EU-weite Datenschutz-Grundverordnung in Kraft getreten.
Informationen zum Umgang mit personenbezogenen Daten wie beispielsweise Cookies finden Sie in der Datenschutzerklärung.
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste.
Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Weitere Informationen Ok Ablehnen